Praktika in der Gemeinde Oberdischingen

Die Gemeinde Oberdischingen bietet drei Praktika an:

  • Vertiefungspraktikum des Studiengangs Public Management
  • Schülerpraktikum (BOGY oder BORS)
  • Aktionstag "Mitmachen Ehrensache"

Die Praktika können ausschließlich in der Verwaltung (Büro) absolviert werden.

Vertiefungspraktikum im Studiengang Public Management

Die Gemeinde Oberdischingen möchte einen Teil zur Ausbildung von Verwaltungsmitarbeitern beitragen. Aus diesem Grund bieten wir jedes Jahr Praktikaplätze in unterschiedlichen Bereichen an. Die Vielfalt an Aufgaben unserer Gemeinde als Arbeitgeber lässt fast jeden einen passenden Vertiefungsschwerpunkt finden.

Wir bieten ein vielseitiges und qualifiziertes Vertiefungspraktikum mit abwechslungsreichen Tätigkeiten sowie eine aktive Unterstützung bei der Vorbereitung auf das spätere Berufsleben an.
 

Vertiefungsschwerpunkte

Oberdischingen bietet folgende Vertiefungsschwerpunkte an:
  - Wirtschaft und Finanzen
  - Hauptamt/Personal/Organisation
 

Zeiträume

Folgende Zeiträume sind leider schon belegt:
- 01.11.2022 bis 15.02.2023
- 15.07.2023 bis 14.05.2024
 

Bewerbungsunterlagen

In dieser Bewerbung sollte enthalten sein:
  - Nennung des gewünschten Vertiefungsbereichs und Zeitraums
  - Lebenslauf
  - aktueller Notenspiegel
  - Beurteilungsbögen des Einführungspraktikums
  - ggfs. vorherige Abschlüsse und Beurteilungen

Sobald alle Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir uns bei einem persönlichen Gespräch kennen lernen.
 

Allgemeine Fragen zum Vertiefungspraktikum

Bei allgemeinen Fragen zur Vertiefungsphase wenden Sie sich bitte an die Studienabteilung Ihrer Hochschule.

 

Schülerpraktikum BOGY oder BORS

BOGY oder BORS sind die Abkürzungen für "Berufsorientierungspraktika an Gymnasien oder Realschulen in Baden-Württemberg".
BOGY steht für die "Berufs- und Studienorientierung am Gymnasium", BORS steht für die "Berufsorientierung an Realschulen".

Die Programme sollen die Schülerinnen und Schüler zur selbstständigen Ausbildungs- oder Studienwahl ermächtigen.
Dieses Praktikum dauert i.d.R. eine Woche und ist verpflichtend.

Weitere Informationen zu den Schülerpraktika erhalten Sie von Ihren Lehrerinnen und Lehrern.

Allgemeinde Informationen zu den Schülerpraktika finden Sie unter
- BOGY: https://km-bw.de/,Len/startseite/schule/Berufs-und-Studienorientierung-BOGY //
               https://bo.zsl-bw.de/,Lde/Startseite
- BORS: https://km-bw.de/site/pbs-bw2/get/documents/KULTUS.Dachmandant/KULTUS/kultusportal-bw/zzz_pdf/Themenorientiertes-Projekt-Berufsorientierung.pdf

 

Aktionstag "Mitmachen Ehrensache"

Diese Aktion bietet jungen Menschen die Möglichkeit, den eigenen Erfahrungshorizont durch einen Eintagesjob zu erweitern. Die Betriebe im Landkreis tragen maßgeblich zum Gelingen bei.

Die Jugendlichen arbeiten ehrenamtlich bei Arbeitgebern ihrer Wahl. Das Geld spenden sie für soziale und gemeinschaftliche Zwecke in der Region, die von den jungen Teilnehmern selbst ausgewählt werden.

Alle Informationen hierzu finden Sie unter https://www.mitmachen-ehrensache.de/aktionsbueros/alb-donau-kreis/

 

Ansprechpartner in der Gemeinde

Sie haben noch Fragen an Oberdischingen?

Dann können Sie sich an Frau Kim Scheible wenden:
personal@oberdischingen.de oder 07305-93113-13

Ihre Bewerbung können Sie uns bequem per Mail an personal@oberdischingen.de zukommen lassen.