Stadt Oberdischingen

Seitenbereiche


3828 Treffer
  1. 81. Wertanalyse für Behörden und Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung durchführen  
    Rathaus-Dienste
    Die Führungsakademie setzt das Instrument der Wertanalyse in Behörden und Einrichtungen der Öffentlichen Verwaltung ein. Ziel ist, Optimierungsmöglichkeiten zu erschließen, die Qualität zu steigern…  
  2. 82. Wertstoffe entsorgen  
    Rathaus-Dienste
    Wertstoffe sind Stoffe, die

    nach ihrem Gebrauch wieder genutzt,
    zu anderen Produkten umgewandelt oder
    in Rohstoffe aufgespaltet werden können.

    Man kann sie…
     
  3. 83. Widerlegung der vermuteten Kampfhundeeigenschaft beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Hunde der folgenden Rassen gelten als besonders gefährlich und aggressiv:

    American Staffordshire Terrier,
    Bullterrier und
    Pit Bull Terrier.

    Ihre Eigenschaft…
     
  4. 84. Widerspruch gegen einen Mahnbescheid einlegen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie der Ansicht sind, dass der Mahnbescheid, den Sie vom Amtsgericht erhalten haben, unbegründet ist, können Sie ihm widersprechen.
    Achtung: Das Amtsgericht prüft vorher nicht den Inhalt…
     
  5. 85. Widerspruch gegen einen Verwaltungsakt (Bescheid) einlegen  
    Rathaus-Dienste
    Sind Sie mit einem Verwaltungsakt (Bescheid) einer Behörde inhaltlich und im Ergebnis nicht einverstanden, können Sie gegen diesen in der Regel Widerspruch einlegen.
    Das Widerspruchsverfahren…
     
  6. 86. Wirtschaftsprüfer - Bestellung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Um Ihren Beruf als Wirtschaftsprüfer oder Wirtschaftsprüferin ausüben zu können, müssen Sie von der Wirtschaftsprüferkammer bestellt werden. Die Bestellung müssen Sie beantragen.
    Damit werden…
     
  7. 87. Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung bzw. Berichtigung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Für jeden Wahlbezirk wird bei der Gemeinde ein amtliches Wählerverzeichnis geführt. Darin sind alle Bürger und Bürgerinnen eingetragen, die am Wahltag wahlberechtigt sind. Wahlberechtigte, die in der…  
  8. 88. Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) – Eintragung bei Umzug beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Für jeden Wahlbezirk wird bei der Gemeinde ein amtliches Wählerverzeichnis geführt. Darin sind alle Personen eingetragen, die am Wahltag wahlberechtigt sind. Wahlberechtigte, die sechs Wochen vor der…  
  9. 89. Wählerverzeichnis (Landtagswahl) - Eintragung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie können Ihr Wahlrecht nur ausüben, wenn Sie in das Wählerverzeichnis eingetragen sind. Für jeden Wahlbezirk wird ein amtliches Wählerverzeichnis geführt.
    Grundlage für die Eintragung in das…
     
  10. 90. Wahlhelfer werden  
    Rathaus-Dienste
    Am Wahltag werden Wahlhelfer und Wahlhelferinnen im Wahllokal eingesetzt. Zu ihren Aufgaben als Mitglieder der Wahlvorstände oder als Hilfskräfte bei der Durchführung der Wahl zählen…  
Suchergebnisse 81 bis 90 von 3828