Stadt Oberdischingen

Seitenbereiche


3828 Treffer
  1. 91. Wahlschein beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie wollen in einem anderen Wahllokal wählen als in dem, das auf Ihrer Wahlbenachrichtigung steht?Sie wollen Ihre Stimme durch Briefwahl abgeben?
    Dafür benötigen Sie einen Wahlschein.  
  2. 92. Waisenrente beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Bei der Waisenrente wird zwischen der Halb- und Vollwaisenrente unterschieden. Eine Halbwaisenrente erhalten Sie, wenn noch ein unterhaltspflichtiger Elternteil lebt, eine Vollwaisenrente, wenn beide…  
  3. 93. Waren bei Einfuhr über das Internet beim Zoll anmelden  
    Rathaus-Dienste
    Waren, die Sie aus einem Nicht-EU-Staat einführen, müssen Sie durch den Zoll abfertigen lassen. Dadurch überführen Sie die Waren in den zollrechtlich freien Verkehr. Das heißt, dass Sie anschließend…  
  4. 94. Wasseranschluss anmelden  
    Rathaus-Dienste
    Für die Wasserversorgung Ihres Grundstückes brauchen Sie einen Wasseranschluss. Dafür ist das örtliche Versorgungsunternehmen zuständig. Meistens ist das die Gemeinde selbst oder ein städtischer…  
  5. 95. Wasserentnahmeentgelt - Erklärung zur Festsetzung abgeben  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie für bestimmte Zwecke Wasser, zum Beispiel aus einem See, entnehmen, müssen Sie das bezahlen. 
    Die Höhe der Kosten richtet sich nach Herkunft, Menge und Verwendungszweck des…
     
  6. 96. Wasserkraftanlagen bis 1.000 Kilowatt - Zulassung für Bau und Erweiterung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Für Wasserkraftanlagen brauchen Sie eine wasserrechtliche Zulassung.  
  7. 97. Waffenschein beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Für den Umgang mit Waffen oder Munition ist in den meisten Fällen eine Erlaubnis erforderlich.
    Wollen Sie eine erlaubnispflichtige Schusswaffe in der Öffentlichkeit bei sich führen, benötigen…
     
  8. 98. Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Für jeden Wahlbezirk wird ein amtliches Wählerverzeichnis geführt. Sein Wahlrecht ausüben kann nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist.
    Grundlage für die Eintragung in das…
     
  9. 99. Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von im Ausland lebenden Deutschen beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Für jeden Wahlbezirk wird ein amtliches Wählerverzeichnis geführt. Sein Wahlrecht ausüben kann in der Regel nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist.
    Im Ausland lebende Deutsche, die…
     
  10. 100. Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Für jeden Wahlbezirk wird bei der Gemeinde ein amtliches Wählerverzeichnis geführt. Darin sind alle Bürger und Bürgerinnen eingetragen, die am Wahltag wahlberechtigt sind.
    Personen, die als…
     
Suchergebnisse 91 bis 100 von 3828