Stadt Oberdischingen

Seitenbereiche

Pfarrhaus

Im Anschluss an das Kanzleigebäude und die gegenüberliegende klassizistische Pfarrkirche »Zum Hl. Namen Jesu« folgt an der Straßenkreuzung der Bach-/Hauptstraße ein zweistöckiger Bau mit dreigeteiltem Volutengiebel im Osten und Westen, das kath. Pfarrhaus, 1750 von ­Marquard Willibald Schenk v. Castell jun. errichtet, 1801 verändert.

Das Pfarrhaus, der Kavaliersbau, nach dem Großbrand vom 24. Juni 1969 nur noch mit dem ehem. rechten Flügel am Dischinger Bach erhalten, und das gegenüberliegende Schul- und Rathaus (abgebrochen 2003) bildeten am unteren Kapellenberg den Abschluss des herrschaftlichen Bereichs.