Stadt Oberdischingen

Seitenbereiche

Kastanienallee

Gleich nach der Kreuzigungsgruppe führt eine etwa 600 m Kastanienallee in den Ort.
Der Besitzer der Herrschaft Oberdischingen von 1764 bis 1806, Franz Ludwig Graf Schenk v. Castell, ließ diese anlässlich des Brautzugs der österr. Erzherzogin Maria Antonia, der 15-jährigen Tochter der Kaiserin Maria Theresia, anlegen. Mit 57 Wagen und 370 Pferden zog sie von Wien kommend am 1. Mai 1770 durch Ober­dischin­gen und weiter nach Obermarchtal; dort verbrachte die Prinzessin die Nacht. Ziel war Paris, wo Marie Antoinette (franz. Version ihres Namens), den franz. Thronfolger und späteren König Ludwig XVI. heiratete und 1793 unter der Guillotine starb.
Die Kastanienallee führt direkt in den historischen Ortskern.